Ausbildung | |
---|---|
2022 | Ausbildung zur eingetragenen Mediatorin, fair! Kompetenzzentrum OG, Innsbruck |
2020 | Doktoratsstudium Rechtswissenschaften, Leopold-Franzens Universität, Innsbruck |
2018 | Diplomstudium Wirtschaftsrecht, Leopold-Franzens Universität, Innsbruck |
2014 | Diplomstudium Rechtswissenschaften, Leopold-Franzens Universität, Innsbruck |
2013 | Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften, Leopold-Franzens Universität, Innsbruck |
Berufserfahrung | |
---|---|
seit 2018 | Rechtsanwältin, Schwärzler Rechtsanwälte, Vaduz, Liechtenstein |
2015 - 2017 | Konzipientin, Schwärzler Rechtsanwälte, Schaan, Liechtenstein |
2014 - 2015 | Gerichtspraxis OLG, Innsbruck, Österreich |
Publikationen und Vorträge | |
---|---|
2021 | Beitrag zum Thema "Mediation als wertvolles Werkzeug zur Konfliktlösung", 16.09.2021 |
2021 | Beitrag zum Thema "Können Sie sich (k)eine Mediation leisten?", veröffentlicht im Wirtschaft Regional am 29.01.2021 |
2020 | Artikel zum Thema Familienmediation, veröffentlicht im Wirtschaft regional am 30.10.2020 |
2020 | Beitrag: "Mediation is a peaceful method in resolving conflicts", 11.05.2020 |
2020 | Dissertation: "Grundrechtliche Aspekte des Rechtsinstituts der Verfahrenshilfe im liechtensteinischen Recht", Januar 2020 |
2020 | Artikel: "Konflikte in (Familien-) Stiftungen - Geschaffen für die Mediation?" erschienen im Wirtschaft Regional am 24.01.2020 |
2019 | Kongress: Melanie Burtschter vertritt Schwärzler Rechtsanwälte am International Young Lawyers' Congress in Rom, 03.-07.09.2019 |
Mitgliedschaften
Sprachen
Deutsch, Englisch