Ausbildung | |
---|---|
2008 | Zulassung als Urkundsperson des Kantons Zug |
2008 | Anwaltspatent des Kantons Zug |
2000 - 2005 | Studium der Rechtswissenschaften, Universität Zürich (lic. iur.) |
Berufserfahrung | |
---|---|
seit 2016 | Partner, Schwärzler Rechtsanwälte, Zug, Schweiz |
seit 2015 | Rechtsanwalt, Schwärzler Rechtsanwälte, Zug, Schweiz |
2008 - 2015 | Rechtsanwalt und Geschäftsleiter, AFP Advokatur Fischer & Partner, Zug, Schweiz |
2006 - 2007 | Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, Schweiz |
2005 - 2006 | Anwaltspraktikum bei einer international tätigen Kanzlei für Wirtschaftsrecht |
Publikationen und Vorträge | |
---|---|
03/2021 | Artikel: "Swiss Branch Offices of Foreign Legal Entities", 11.03.2021 |
01/2021 | Artikel: "Vergleich der gesetzlichen Erbteilung, Pflichtteile und frei verfügbaren Quote im Erbrecht der Schweiz, von Österreich und Liechtenstein" |
01/2021 | Artikel: "Trennung gemeinsam eingereichter gehäufter Klagen" |
11/2020 | Artikel "Der Pflichtteil im Schweizer Erbrecht" |
11/2020 | Artikel "Die "grosse" Aktienrechtsreform in der Schweiz – Ein Überblick" |
07/2020 | Artikel "Bekanntgabe einer Betreibung trotz erfolglosem Rechtsöffnungsverfahren" |
12/2019 | Artikel "Regelung Scheidungsunterhalt" |
11/2019 | Artikel "Verschärfte Meldepflichten bei GmbHs per 01.11.2019" |
11/2019 | Artikel "Verschärfte Meldepflichten bei AGs mit Namenaktien per 01.11.2019 |
11/2019 | Artikel "Abschaffung der Inhaberaktie per 01.11.2019" |
03/2019 | Artikel "Alles für die Katz" |
02/2019 | Artikel "Zu welchem Zeitpunkt startet die Klagefrist" |
Mitgliedschaften
Sprachen
Deutsch, Englisch