Ausbildung | |
---|---|
2020 | Liechtensteinische Notariatsprüfung |
2005 - 2006 | Master in Mediation (MM) |
2003 | Österreichische Rechtsanwaltsprüfung |
2002 | Liechtensteinische Rechtsanwaltsprüfung |
2001 - 2002 | Ausbildung zum Liechtensteinischen Treuhandsachverständigen, Fachhochschule Liechtenstein |
2001 | Dissertation zum Thema „Die Niederlassungsfreiheit der Rechtsanwälte“ anhand der Richtlinie 98/5 EG, Universität Wien |
1998 | Oxford Brooks University, Legal English Summer School |
1994 - 1999 | Studium der Rechtswissenschaften, Universität Wien |
Beruflicher Werdegang | |
---|---|
2021 | Bestellung durch das UEFA Exekutivkomitee zum Richter UEFA (CFCB) Club Financial Control Body |
seit 2015 | Ernennung zum Honorarkonsul der Republik Bulgarien für das Fürstentum Liechtenstein |
seit 2005 | Schwärzler Rechtsanwälte, Concordanz Treuhand |
2003 - 2005 | Rechtsanwalt, Advokaturbüro Sele Frommelt & Partner, Vaduz, Liechtenstein |
2000 - 2002 | Konzipient, Advokaturbüro Sele Frommelt & Partner und Treuunternehmen Negele Sele Frommelt & Partner, Vaduz, Liechtenstein |
2000 | Gerichtspraktikum, Fürstliches Landgericht, Vaduz, Liechtenstein |
Publikationen und Vorträge | |||
---|---|---|---|
2022 | Beitrag "Organhaftung in Liechtenstein - Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen für Stiftungsräte im Zusammenhang mit Retrozessionen", veröffentlicht in der Liechtensteinischen Juristenzeitung | ||
2022 | Vortrag im Rahmen des 14. Liechtensteinischen Stiftungsrechtstags an der Universität Liechtenstein zum Thema: Retrozessionen und Organhaftung im Stiftungsbereich | ||
2022 | Vortrag im Rahmen des WIN-Meetings in Garmisch-Partenkirchen zum Thema "Masseverfahren betreffend Retrozessionen und die neusten Entscheidungen in der Schweiz und in Liechtenstein", am 27.09.2022 | ||
2022 | "Ex-Steueroase Liechtenstein? - Neue Regeln, alte Lasten, gute Geschäfte" WDR-Beitrag in der Reihe Dok5 - zu Themen des Finanzplatzes Liechtenstein Stellung beziehen in einem Interview, veröffentlicht am 13.02.2022 | ||
2021 | Beitrag "Mediationsklauseln als Investment", veröffentlicht im Wirtschaft Regional im November 2021 | ||
2021 | Beitrag "Können Sie sich (k)eine Mediation leisten?", veröffentlicht im Wirtschaft Regional am 29.01.2021 | ||
2021 | Beitrag "Retrozessionen - Voraussetzungen für einen gültigen Verzicht (Teil 2)", veröffentlicht in der 117. Ausgabe / 23. Vol. Edition 1/2021 des Deutschen Steueranwaltsmagazins 2020, Schwärzler / Hermann | ||
2020 | Schwärzler / Hermann in Liechtensteinjournal (LJ), 43./44. Ausgabe 2/4/2020, “Retrozessionen – Voraussetzungen für einen gültigen Verzicht - Lehren aus der jüngsten Rechtsprechung des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs" | ||
2020 | Schwärzler / Hermann in Deutsches Steueranwaltsmagazins 116. Ausgabe / 22. Vol. Edition 6/2020, “Retrozessionen – Voraussetzungen für einen gültigen Verzicht - Lehren aus der jüngsten Rechtsprechung des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs (Teil 1)" | ||
2020 | Artikel "Internationale Familienmediation", veröffentlicht im Wirtschaft regional, am 30.10.2020 | ||
2020 | Vortrag "Retrocessions: New case law of the Swiss Federal Supreme Court", online WIN-Meeting, am 09.10.2020 | ||
2020 | Beitrag "Mediation als Instrument der Konfliktlösung im Arbeitsrecht", veröffentlicht im Wirtschaft Regional, am 26.06.2021 | ||
2020 | Artikel "Die Einführung des Notariats in Liechtenstein", Schwärzler / Blecha in Liechtensteinjournal (LJ), 43./44. Ausgabe 1/2/2020 | ||
2020 | Artikel "Liechtensteinische Stiftungen und Trusts - zwei attraktive Intrumente für Nachfolgeplanung und Asset Protection", veröffentlicht auf der Plattform "Stiftungnextgen", 04/2020 | ||
2020 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lunch and Learn der Universität Liechtenstein zum Thema Liechtensteins Notariatsgesetz, am 17.02.2020 | ||
2019 | Artikel "Geldwäscherei im Fürstentum Liechtenstein durch ausländischen Steuerbetrug - Juristische Antworten auf praktische Fragen", Liechtenstein Journal 04/2019 | ||
2019 | Vortrag im Rahmen des 14. World Investor's Lawyer Network Meeting (WIN) in Island zu den Themen: Retrozessionen, Ansprüche der Investoren gegen Schweizer Banken, Konsumentenschutz-Klage gegen Volkswagen in der Schweiz | ||
2019 | Vortrag im Rahmen der IBA Annual Conference 2019 in Seoul, Südkorea, im Workshop des Negligence and Damages Committees zum Thema Retrozessionen | ||
2019 | Artikel "Vertrauensverlust in Stiftungsräte, Änderungen der Standesrichtlinien der Liechtensteinischen Treuhandkammer", Die Privatstiftung (PSR), Ausgabe 2/2019 | ||
2018 | Vortrag im Rahmen des 13. World Investor's Lawyer Network Meeting (WIN) in Brügge, Belgien, zu den Themen: Retrozessionen und deren Geltendmachung gegenüber Schweizer Vermögensverwalter, Volkswagen – Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen in der Schweiz und Liechtenstein für Fahrzeughalter, Massenverfahren in CH, Retrozessionen – aktuelle Rspr. und Credit Suisse Massenverfahren betr. Prospekthaftung in Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung im Jahr 2016 | ||
2017 | Vortrag im Rahmen des 10. Liechtensteinischen Stiftungsrechtstags an der Universität Liechtenstein zum Thema: Retrozessionen und Organhaftung im Stiftungsbereich | ||
2017 | Vortrag im Rahmen des 12. World Investor's Lawyer Network Meeting (WIN) in Rennes, Frankreich zu den Themen: Retrozessionen und deren Geltendmachung gegenüber Schweizer Vermögensverwalter unter dem Gesichtspunkt der neuesten Rechtsprechung des Bundesgerichtes, Volkswagen – Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen in der Schweiz und Liechtenstein für Fahrzeughalter, Anlegerschaden betreffend die Kapitalerhöhung bei der Credit Suisse | ||
2017 | Artikel "Retrozessionen und die daraus resultierenden Ansprüche gegenüber Schweizer Vermögensverwaltern – Die Haftung von Organen Liechtensteinischer Verbandspersonen bei unterlassener Geltendmachung", Schwärzler / Bergt / Vollrath in Liechtensteinjournal (LJ), 33. Ausgabe 1/2017 | ||
2016 | Vortrag im Rahmen des 11. World Investor's Lawyer Network Meeting (WIN) in Dublin, Irland zu den Themen: Schadenersatz für Versicherungsnehmer der SwissLife, ViennaLife, und anderen Lebensversicherungen in Liechtenstein, Rückforderung von durch Schweizer Banken zu Unrecht einbehaltenen Retrozessionen, Anlegerschaden Kapitalerhöhung der Credit Suisse im Herbst 2015, Indentec Fall und die Vertretung der Investoren dieses Unternehmens in Liechtenstein | ||
2015 | Vortrag im Rahmen des 10. World Investor´s Lawyer Network Meeting (WIN) in Montevideo, Uruguay, zu den Themen: Schadenersatz für Versicherungsnehmer in Liechtenstein, Rückforderung von durch Schweizer Banken zu Unrecht einbehaltenen Retrozessionen und zu den Rechten von Investoren und Kunden von Volkswagen | ||
2015 | Süß / Wachter (Hrsg.) Handbuch des Internationalen GmbH-Rechts, Länderbericht Liechtenstein, Zerb Verlag, Nomos, Helbing Lichtenhahn, Lexis Nexis ARD Orac, 2015, 3. Auflage | ||
2015 | Schwärzler / Wagner, Zur GmbH in Liechtenstein, Liechtenstein Journal 3/2015 | ||
2014 | Podiumsdiskussion im Rahmen der Fachtagung Kindschaftsrecht-Neuerungen und Umsetzungsmöglichkeiten am 16.10.2014 in Schaan | ||
2013 | Jahrbuch zum Liechtensteinischen Recht / Liechtenstein Journal 2012 / 2013: Helmut Schwärzler/Jürgen Wagner – Verantwortlichkeit im liechtensteinischen Gesellschaftsrecht | ||
2012 | Schwärzler / Wagner, Verantwortlichkeit im Liechtensteinischen Gesellschaftsrecht, Boorberg, Linde, Schulthess, GMG, 2012, 2. Auflage | ||
2012 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Liechtenstein Journals, am 26.06.2012 zum Thema Verantwortlichkeit: Probleme für Treuhänder, Rechtsanwälte, Revisionsstellen? | ||
2012 | Paneldiskussion 4. Kongress der Schweizerischen Kammer für Wirtschaftsmediation in Solothurn, am 19.09.2012 zum Thema Anwälte als Parteienvertreter in der Mediation: Erfahrungen und Eindrücke | ||
2012 | Vortrag im Rahmen des 5. Liechtensteiner Stiftungsrechtstag 2012, am 24.10.2012 zum Thema Grenzüberschreitende Rechtsdurchsetzung stiftungsrechtlicher Ansprüche, insbesondere von Begünstigtenrechten | ||
2011 | Schwärzler, Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation als Alternativen zur öffentlichen Gerichtsbarkeit, Liechtenstein Journal 4/2011 | ||
2011 | Süß / Wachter (Hrsg.) Handbuch des Internationalen GmbH-Rechts, Länderbericht Liechtenstein, Zerb Verlag, Nomos, Helbing Lichtenhahn, Lexis Nexis ARD Orac, 2011, 2. Auflage | ||
2011 | Vortrag 2011 IBA Annual Conference in Dubai, am 01.11.2011 zum Thema Liabilty of Lawyers under Liechtenstein Law | ||
2011 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Liechtenstein Journals, am 18.10.2012 zum Thema Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation als Alternativen zur öffentlichen Gerichtsbarkeit | ||
2010 | Schwärzler / Schatzmann, Internationale Amtshilfe in Steuersachen, Liechtenstein Journal 1/2010 | ||
2010 | Niedermüller / Schwärzler, Datendiebstahl in Liechtenstein: Neues zu den Ansprüchen gegen die LGT Treuhand AG, Steueranwaltsmagazin 01/2010, Boorberg | ||
2010 | Vortrag im Rahmen der Fachtagung 5 Jahre Zivilrechtsmediationsgesetz in Liechtenstein, am 14.10.2010 zum Thema Anwalt und Mediation | ||
2009 | Schwärzler / Niedermüller, Datendiebstahl in Liechtenstein – Ansprüche gegen die LGT Treuhand AG? Steueranwaltsmagazin 01/2009 | ||
2009 | Schwärzler, Extensive Anwendung des Vertrauensgrundsatzes in Rechtshilfeverfahren, Liechtenstein Journal 01/2009 | ||
2007 | Schwärzler / Wagner, Verantwortlichkeit im Liechtensteinischen Gesellschaftsrecht, Boorberg, Linde, Schulthess, GMG, 2009 | ||
2006 | International Bar Association, Legal Practice Division, Newsletter Negligence and Damages, February 2006, Liability of Members of the Board of Liechtenstein Entities | ||
2005 | Süß / Wachter (Hrsg.) Handbuch des Internationalen GmbH-Rechts, Länderbericht Liechtenstein, Zerb Verlag Nomos, Helbing Lichtenhahn, Lexis Nexis ARD Orac | ||
2005 | Vortrag Centre of International Legal Studies, Global Business: Outsourcing, Cross-border Employment, Business Immigration, Foreign Investment and Offshore Financial Services (Moderator) | ||
2004 | Vortrag Centre of International Legal Studies, Negligence and Damages conference, Salzburg; The liability of members of the board of Liechtenstein Entities |
Mitgliedschaften
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch