Andreas‘ Pech: verletzte Sorgfaltspflicht und ins uferlose fallende Kurse.

Andreas verdiente gut. Er arbeitete hart und erwarb sich Besitz. Er wollte vorsorgen, damit es ihm und seiner Familie einmal gut gehe. Er kontaktierte seinen Berater. Der beriet ihn - schlecht.

Die Crux mit der Sorgfaltspflicht

Der Berater versprach ihm viel. Die Kurse stiegen. Andreas wähnte sich auf der sicheren Seite. Doch er hatte die Rechnung ohne seinen Berater gemacht. Hochspekulativ und risikoreich statt sicher und zukunftsorientiert. So löste sich Andreas‘ Vermögen und sein Vertrauen schnell in Luft auf. Die Folge - ein unverschuldetes Finanzdesaster.

 

Hilfe schnell und unbürokratisch

In seiner Verzweiflung suchte Andreas Rechtsbeistand: Erfahren und kompetent, stark und kraftvoll sollte er sein. Wir standen ihm zur Seite: Wir warfen unsere Kompetenz in Sachen Schadenersatzrecht und Prozessführungsqualität in die Waagschale, vertraten Andreas gegen den scheinbar übermächtigen Gegner und zwangen diesen in die Knie. Heute kann Andreas wieder lachen.

  • Prüfung von möglichen Schadenersatzansprüchen
  • Vertretung gegenüber Schadensgegnern
  • Hohe Prozessführungsqualität