Der Fristenlauf bei einer stillen Kontosperre

Die strafprozessuale Kontosperre ist im rechtlichen Sinne eine Beschlagnahme einer Forderung, welche einer beschuldigten Person oder einer Drittperson gegenüber einem Finanzinstitut zusteht.

Häufig erschöpft sich die Kontosperre nicht in der blossen Forderungsbeschlagnahme, sondern der strafprozessuale Zugriff wird kombiniert mit einem Mitteilungsverbot an die Bank. In einem solchen Fall spricht man von einer stillen Kontosperre.

Wann und wie die betroffene Person über eine stille Kontosperre orientiert werden muss und ab wann die Beschwerdefrist läuft, erfahren Sie hier.

Gerne steht Ihnen Rechtsanwalt Markus Huber für weitere Auskünfte zu diesem Thema zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns.

Download PDF (83.66 KB)

Wichtige Neuigkeiten zu unserem Unternehmen sowie News aus der Branche der Rechtsanwälte und Mediatoren.