Es ist gerade rund zwölf Jahre her, dass die Weltwirtschaftskrise 2008 die westlichen Industriestaaten unter der Führung der OECD zur koordinierten Bekämpfung von Verminderung steuerlicher Bemessungsgrundlagen und das grenzüberschreitende Verschieben von Gewinnen durch multinationale Konzerne gezwungen hat (Base Erosion and Profit Shifting, BEPS).
Nunmehr kommt mit BEPS 2.0 ein Projekt der OECD, das darauf abzielt, ein global abgestimmtes Besteuerungskonzept zu erarbeiten. Gleichzeitig sollen mit Blick auf Compliance-Anforderungen und künftige Streitbeilegung klare und geradlinige Konzepte erarbeitet werden, um das Besteuerungsverfahren effizient und administrativ möglichst simpel zu gestalten.
Erfahren Sie hier mehr zu denThemen Internationale Entwicklungen sowie Entwicklungen in Liechtenstein.
Für weitere Fragen zu diesem Thema steht Ihnen Dr. Lukas Rattacher gerne zur Verfügung.