Meetup Growth Hacking und Rechtsberufe; Interview Rechtsanwalt Markus Huber für what.digital, März 2019

Schwärzler Rechtsanwälte vertritt vermehrt Startups aus den verschiedensten Branchen. Um eine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen, muss sich ein Startup in einer rechtlich, komplexen Landschaft zurecht finden. Dies beginnt bereits bei der Wahl der passenden Rechtsform und der Regelung des Innenverhältnisses der Geschäftspartner. Auch beim Schutz von Geistigem Eigentum oder bei der Durchsetzung einer Forderung unterstützten wir Startups mit effizienten und pragmatischen Lösungen. Bei Schwärzler Rechtsanwälte profitieren Startups von grenzüberschreitendem Know-how, wodurch sich neue Geschäftsmöglichkeiten erschliessen lassen, so beispielsweise mit der auf Startups zugeschnittenen Liechtenstein Venture Cooperative (LVC).

Schwärzler Rechtsanwälte legen bei der Rechtsberatung grossen Wert auf Kundennähe, denn nur so lassen sich massgeschneiderte Lösungen erarbeiten. Der forensisch tätige Rechtsanwalt Markus Huber von Schwärzer Rechtsanwälte nimmt regelmässig an Growth-Hacking-Meetups teil, welche einen branchenübergreifenden Austausch zwischen Startups und Dienstleistungserbringern ermöglichen.

Rechtsanwalt Markus Huber steht Ihnen bei rechtlichen Fragen unter der Tel. Nr. +41444827020 oder unter mah@s-law.com jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Interview Rechtsanwalt Markus Huber für what.digital, März 2019