Schwärzler Rechtsanwälte haben bereits im August 2015 nach dem Ableben des Gründers Dr. Daniel Fischer dessen Unternehmen übernommen. Beide Kanzleien haben in den letzten Jahren eng zusammengearbeitet. Bereits zu Lebzeiten regelte Fischer seine Nachfolge. Das bestehende Team wurde von der Kanzlei Schwärzler Rechtsanwälte übernommen, um Kontinuität zu sichern. Anfang Juni werden nun die neubezogenen Räumlichkeiten in der Tödistrasse 67 offiziell eröffnet. Die loftartig gestalteten Räume sind ein Novum in der Branche. Anwalt und Unternehmer Schwärzler will bewusst Kontraste schaffen. „Wir bringen eine hohe Dienstleistungsqualität in die juristische Beratungstätigkeit ein und wollen mit unserem ungewöhnlichen und modernen Ambiente auch den nötigen kreativen Raum schaffen“, erklärt Schwärzler die Unternehmensphilosophie.
Die Kanzlei vertritt bereits zahlreiche Kunden vom Standort Zürich aus, nicht zuletzt mehrere Dutzend deutsche Klienten, welche in Bezug auf zurückbehaltende Retrozessionen gegen Schweizer Banken klagen wollen. Durch die Übernahme der AFP wird die bisherige Zusammenarbeit nun unter einem Dach weitergeführt. Damit deckt die Kanzlei Schwärzler Rechtsanwälte weitere Bereiche mit zahlreichen Spezialisten ab. Mit der Expansion der auf Schadenersatz-, Straf- und Gesellschaftsrecht spezialisierten Kanzlei wird sie national und international noch unabhängiger und besser vernetzt. Zürich bietet dafür den idealen Standort.