Software-Update von Tesla führt zur Verringerung der Batteriekapazität, Erhöhung der Batterieladezeit – und für die betroffenen Tesla-Fahrer zu Schadenersatzforderungen

Durchgeführt wurde das entsprechende Software-Update für das Modell S (1. Generation 2012-2016) sowie das Modell X (1. Generation 2016-2021). Viele Tesla Fahrer fühlen sich betrogen, zumal sie nicht das erhalten haben, was ihnen von Tesla zugesichert wurde und wofür sie ursprünglich bezahlt haben. International gibt es bereits mehrere Sammelklagen, welche teilweise auch entschieden worden sind. So hat etwa ein norwegisches Gericht Tesla verurteilt, den Klägern je ca. USD 16'000.00 als Entschädigung zu leisten.

Bei weiteren Fragen geben Ihnen Rechtsanwalt MLaw Markus Huber LL.M., Rechtsanwalt MMag. David Karl Jandrasits LL.M. sowie MLaw Siyan Antony gerne weitere Auskunft.

Download PDF (104.24 KB)

Wichtige Neuigkeiten zu unserem Unternehmen sowie News aus der Branche der Rechtsanwälte und Mediatoren.