VW-Abgasskandal: Kläger gegen VW brauchen Geduld, Artikel im Liechtensteiner Vaterland 01.10.2019

Am 30.09.2019 begann vor dem Oberlandesgericht Braunschweig, Deutschland, das Musterverfahren, mit dem 450‘000 VW-Kunden Anspruch auf Schadenersatz durchsetzen wollen. VW hat den Klägern Autos mit manipulierten Dieselmotoren verkauft. Beobachter sprechen von einem historischen Verfahren, da durch dieses neue Instrument tausende Streitfälle gebündelt werden können.

Auch in der Schweiz laufen Klagen gegen VW, welche Schwärzler Rechtsanwälte für die Stiftung für Konsumentenschutz gegen den Konzern sowie die Generalimporteurin Amag führt. Dr. Alexander Amann, der VW für den Dieselskandal zur Verantwortung ziehen will, erklärt: „Die Schadenersatzklage befindet sich im Stadium der Zulässigkeitsprüfung. Das nimmt immens Zeit in Anspruch.“

Lesen Sie hierzu den Artikel aus dem Liechtensteiner Vaterland vom 01.10.2019.

Download PDF (936.67 KB)
Download PDF (1.61 MB)

VW Dieselgate - Schwärzler Rechtsanwälte vertreten betroffene VW-Fahrzeughalter (Eigentümer und Leasingnehmer) in der Schweiz und Liechtenstein