VW Abgasskandal: Interview Dr. Alexander Amann im Wirtschaftregional, 16.11.2018

Europaweit sind 8,5 Millionen Fahrzeuge vom Dieselskandal betroffen, allein in der Schweiz rund 175‘000. Rechnet man pro Fahrzeug mit einem durchschnittlichen Schaden von 5‘000 Franken, ergibt das eine Schadensumme von 875 Mio. Franken. Doch in der Schweiz wie auch im Fürstentum Liechtenstein blieb der Dieselskandal für VW bisher ohne Folgen – wegen des schweizerischen resp. liechtensteinischen Rechtsystems.

Dem will Rechtsanwalt Dr. Alexander Amann mit einem Klageprojekt in zwei Schritten – zum Wohle der 6‘000 betroffenen Konsumentinnen und Konsumenten – entgegentreten. Darüber hinaus besteht Hoffnung, dass der Dieselgate und der von Schwärzler Rechtsanwälte vertretene Schadenersatzfall in der Schweiz langfristig zu einem Umdenken führen wird.

Das Magazin WirtschaftRegional hat am 16.11.2018 einen Beitrag über Rechtsanwalt Dr. Alexander Amann zu diesem Thema veröffentlicht.

Bericht WirtschaftRegional (Autor Stephan Agnolazza-Hoop, Bilder Tatjana Schnalzger), 16.11.2018

VW Dieselgate - Schwärzler Rechtsanwälte vertreten betroffene VW-Fahrzeughalter (Eigentümer und Leasingnehmer) in der Schweiz und Liechtenstein